• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Happy mit Yoga

Yogastudio Anja Schlaupitz

  • Home
  • Meine Yoga Kurse
    • Yoga & Gesundheit
    • Hatha Yoga
    • Yoga für Senioren
    • Personal Training
    • Yin Yoga
    • Pranayama
    • Meditation
  • Online Angebote
    • Yoga mit Anja
    • Erzähl doch mal
    • Fotogalerie mein Yogastudio
  • Yoga Leben
    • Häufig gestellte Fragen
    • 6 Ursachen für Misserfolg
    • 6 Ursachen für Erfolg
  • Reiki
  • Über mich
    • Meine Ausbildungen
  • Kontakt

6 Ursachen für Misserfolg

Um im Fluss des Yoga zu fließen, ist es wichtig darauf zu schauen nicht zu stagnieren. Keine Fortschritte zu machen, bedeutet einfach nicht in die Bewegung zu kommen.
Überlege ob folgende Ursachen dafür zu treffen können.

1. Völlerei

Sie ist eine der größten Hindernisse im praktizieren des Yoga. Viele Menschen essen nicht nur zu schnell und nebenbei, sie essen übermäßig viel. Doch was geschieht wenn wir zu viel essen? Wir werden träge, Gifte sammeln sich im Körper an, da unser ganzer Organismus oft völlig überfordert ist.

Dennoch muss er verdauen und alles wieder ausscheiden. Wer also maßvoll und dazu ausgewogen isst, bleibt weitestgehend verschont von Magenschmerzen und Verstopfung.  Es ist immer von Vorteil ein bisschen hungrig zu bleiben.  Dadurch fühlt man sich leicht und die Energie im Körper kann für das Leben genutzt werden.

2. Erschöpfung

Wer dauerhaft müde und erschöpft ist, besitzt für sich keine Klarheit und Energie auf dem Weg zur Erleuchtung.

3. Redseligkeit

Man nennt es auch sprachlichen Durchfall. Wer ständig über sinnlose Dinge redet und klatscht beraubt sich der Energie  die den Geist beunruhigt.  Dadurch dringt man nicht auf die Ebene seines eigenen Bewusstsein vor. All das bezieht sich auch auf Bücher, Zeitschriften und Fernsehen. Der Geist ist ständig abgelenkt.

4. Festhalten an Regeln

Nicht deine Zeit mit festen Regeln und Ritualen verschwenden, nicht beständig deinem eingefahrenen Zeitplan folgen. Richte dein Leben nicht nach der Uhr, z. B. pünktlich um 12 Uhr Mittag zu essen und folge auch nicht den Regeln anderer, weil du es so gelernt hast. Hinterfrage alles und hab immer den Mut , Dinge neu zu entdecken.

5. Falsche Gesellschaft

Hier liegt ebenfalls der Grund für eine  Stagnation im Yoga. Wenn du mit Menschen zusammen bist, die einen ganz anderen Weg einschlagen und an deinem nicht sonderlich interessiert sind, wird es dich in deiner Entwicklung behindern.

6. Ruhelosigkeit

Alles was deinen Geist in Unruhe versetzt, wie Wünsche, Sehnsüchte ,Selbstsucht, Gier oder Lust dient nur deinem Ego und dein Ego möchte immer gewinnen. Versuche loszulassen, erkenne Unvollkommenheit und Vergänglichkeit an.  Verfolge dein Ziel ohne dich von anderen ablenken zu lassen und konzentriere dich auf dein eigenes Tun.

Das könnte dich auch interessieren:

  • 6 Ursachen für Erfolg
  • 6 Ursachen für Misserfolg

Anja Schlaupitz Veröffentlicht: 02.02.2021

Schlagwörter

Alpha Scheibe (1) Chinesische Heillampe (1) Emotionen (1) Fitness mit Yoga (1) Heilsteine (1) Infrarot Tiefenwärme (1) Kristallmatte (1) LasotronicPad (1) life coaching (1) Magnetfeld Theraphie (1) Negative Ionen (1) Novafon (1) Schumann Resonanz (1) Synapsenprogrammierung (1) Videostreaming (1) Yoga Online (1) Zoom (1)

Footer

Happy Yoga

Anja Schlaupitz

Hauptstraße 24

58540 Meinerzhagen

 

Copyright © 2023 · lebendigwildfrei.de

In Verbindung bleiben

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

WhatsApp-Chat mit Anja